Wie war’s?
Vor 20 oder ein paar mehr Jahren habe ich viel Streetball gespielt. Nein, kein Basketball in der Halle, Streetball auf den Freiplätzen Hamburgs. Wir waren keine gute Truppe, haben aber immer alles gegeben und konnten auch mal Spiele gewinnen und auf dem Platz sein. (Eine andere Geschichte ist dabei, daß wir mit der Truppe im Finale des Adidas Streetball Content in Hamburg standen).
Eines schönes Tages war es ein Freiplatz in St. Georg auf dem wir gespielt haben. Wir gewannen und verloren, spielten unser bestes Basketball an diesem Tag. Dann kamen drei Jugoslawen auf den Platz. Damals gab es Jugoslawien noch, ich weiß also nicht, ob es Slowenen, Kroaten, Bosnier, Serben, Montenegriener oder Kosovaren waren. Wir sagten damals halt Jugoslawen.
Wir selber hatten gerade verloren und mußten also warten bis wir wieder an der Reihe waren. Die drei hatten also schon 4 Spiele auf dem Buckel als wir den Platz betraten. Und wir spielen unseren besten Ball und verteidigten was wir konnten. Nur: Wir hatten nicht den Hauch einer Chance und wurden 11:0 vom Platz gefegt. Nicht, daß wir es nicht versucht hätten, unser Basketball reichte einfach nicht.
So ähnlich war es am Samstag gegen die Bayern aus München. Wir hatten 20 Minuten die Chance mitzuspielen und waren einfach nicht gut genug ein Tor zu schießen. Dann machte der FCB ernst und wir hatten einfach kiene Chance mehr.
Mir selber ging es vor dem Spieltag gut wie lange nicht mehr. Es war doch das einfachste Spiel der Saison. Wie sagt man dann so schön: wir hatten nichts zu verlieren.
Wenn ich was zu meckern hätte, dann das folgende:
Vor dem einsull müssen wir den Ball an der Mittellinie klären.
Das zweinull ist ein pfiffiges Tor von Müller, das hätte verhindert werden können.
Das dreinull ist dann zu einfach.
Wir laufen nicht genug, schon haben wir Probleme. Ich dachte, da wären wir mittlerweile schlauer.
Aber worüber soll ich mich aufregen, da war der Gegner einfach besser als wir.
Tor
Hatte viel mehr zu tun als sein Gegenüber, daher konnte er zeigen, was er kann.
Abwehr
Jansen mit einer schlechten Zweikampfstatistik, dadurch wurde es in der Mitte schwierig für die Innenverteidiger.
Mittelfeld
Tomas Rincon mit einer guten Leistung wie ich finde, der Ausfall von Jiracek kann also gut aufgefangen werden. Beister hat seinen Startelfeinsatz (mal wieder) nicht gerechtfertigt. Rafael van der Vaart war im Spiel nicht zu sehen.
Sturm
Die erste Halbzeit ohne Sturm, dann mit Rudnevs. Verändert hat sich nichts, so richtig Gefahr verbreitete er nicht.
Taktik
4-3-3 so wie es in den Jugendmannschaften gespielt wird. Keine schlechte Idee mal was anderes probieren.
Nur war es komisch, wenn eine Flanke von aussen kam und in der Mitte kein Abnehmer da war. Da hätte man mal dran denken sollen. In der zweiten Halbzeit wurde dann wieder auf 4-2-3-1 umgestellt, geholfen hat es aber nicht.
Einwechslungen
Rudi für Rincon, es entwickelte sich dann aber kein besseres Spiel nach vorne. Aogo bekommt immer mehr Minuten, es wird nicht mehr lange dauern, dann spielt er wieder hinten links und Jansen davor.
Spieler des Spiels:
Die Fans. Es war richtig klasse, daß wir die letzten 10 Minuten durch gesunden haben, in einer Lautstärke, die beachtlich war. So haben wir den Abpfiff und vor allem den Jubel der Gästefans nicht gehört. Weltklasseleistung!
Pöbler des Spiels:
Die Schickeria mit den St. Adtteilverein Fahnen im Gästeblock. Wie armselig.
Was sagt die Statistik?
2Kämpfe gew-Zweikämpfe gewonnen; ges-Gesamt; %-Prozent gewonnen (Beim Torwart: Torschüsse geh-Torschüsse gehalten; ges-gesamt; %-Prozent gehalten), BK-Ballkontakte, TS-Torschüsse (Beim Torwart AF-abgefangene Flanken), Pässe a-Pässe angekommen; g-gespielt; %-Prozent angekommen, FL-Flanken, TSV-Torschussvorlagen, Tor-Tore, TVO-Torvorlagen, LF-Laufleistung in km, Sp-Sprints >-raus, < -rein, Min-Minuten, OF-Offensivfaktor; Quelle: bundesliga.de für die Offensiven Daten (TS, TSV, Tor; TVO) und sky.de für den Rest
Was ich gelesen habe?
Gewohnt detailliert und analytisch geht spielverlagerung an das Spiel heran.
Bei theoffside bekommt Rene Adler die beste Note. Verdient.
Leihspielercheck
Hier ein kurzer Blick auf die verliehenen Spieler.
Hakan Calhanoglu, KSC
Wieder 90 Minuten auf dem Platz und wie im Pokal gibt er eine Torvorlage. SPN 1.
Was macht eigentlich …?
Gökhan Töre Spielte das erste Mal wieder und blieb 65 Minuten auf dem Platz.
Paolo Guerrero In den letzten 5 Spielen schoß er 3 Tore.
David Jarolím Immerhin wieder im Kader. Bald spielt er wieder und es geht aufwärts mit Evian.
Was war sonst noch?
Ich war am Samstag im Stadion, und ich habe mich sicher gefühlt. Ich fühle mich im Stadion eh seit Jahren sicher, habe ich doch Zeiten in der Westkurve erlebt, in der man vor seinen eigenen Fans Angst haben mußte, weil es gerne mal eins auf die Mappe gab.
Schaut mal rechts in die Sidebar, da gibt es den Hinweis auf die Aktion Ich fühle mich sicher!
Klicken, unterschreiben und mitmachen. Danke!
In diesem Sinne: Nur der HSV!
Tags: Bundesliga, FC Bayern München, HSV, Saison 2012/2013
Es wird dich nicht überraschen, dass ich das alles anders sehe. Die Enttäuschung entspricht der vom Europacuphalbfinalaus gegen Bremen. Nur dass man damals der Mannschaft keinen großen Vorwurf machen kann, das hatte viel mit mangelndem Spielglück zu tun.
Die Demontage vom Samstag Abend ist absolut unverzeihlich. Ich werde nach dieser Niederlage in der restlichen Saison nur mehr schwerlich Empathie für diese Spieler aufbringen können.
Und die Ausrede „die sind so stark“ ist unerträglich. Die haben gegen Bate Borisov und Leverkusen verloren und wir haben sie in den Vorjahren mit einer gänzlich anderen Leistung regelmäßig in die Knie gezwungen. Da haben auch Ribery, Kroos und Schweinsteiger gespielt und die haben entweder verloren oder mit viel Glück gerade noch remisiert.
Dass man die miesen Heimspiele der letzten beiden Jahre noch derart toppen kann, ich hätte es nicht für möglich gehalten und bis zum Mainz-Spiel will ich jetzt von der Truppe aber überhaupt nichts hören und sehen, das Freiburg-Spiel wird ignoriert.
[…] Und auch Nedfuller ärgert sich nicht wirklich über die Niederlage, schließlich darf man gegen diese Bayern verlieren. Mir selber ging es vor dem Spieltag gut wie lange nicht mehr. Es war doch das einfachste Spiel der Saison. Wie sagt man dann so schön: wir hatten nichts zu verlieren. […]
@Dave
Okay, das verstehe ich nun wirklich überhaupt nicht. Welche Erwartungen sind denn nicht erfüllt worden?
BATE und Leverkusen sind in dieser Saison auch stärker als wir!
Nenn mir doch bitte einen Spieler auf dem Feld, der besser als sein Gegenüber auf der FCB Seite ist? Bis auf Adler fällt mir einfach niemand ein.
Es gibt Spiele, da muß man einfach attestieren, das der Gegner auf einem anderen Level spielt als wir.
So eines war am Samstag. Die Bayern sind uns auf Jahre enteilt, da hilft auch kein nostalgischer Rückblick. Da hatten wir noch Petric und Guerrero im Kader…
Aber Bayern hat doch Ribery und Co. auch nicht erst seit ein paar Wochen? Kannst Du Dich an so eine schlechte Leistung erinnern? Ich nicht, das muss ewig zurückliegen. Und es fehlten nicht Petric und Guerrero, es fehlten Leute wie de Jong, Jarolim, leider muss/kann man auch solche hässlichen Namen wie Boulahrouz und van Buyten nennen. Einer der dem französischen *** gleich mal die Ansage macht, „Du verarscht uns heute nicht, sonst verlässt Du mit den Füßen voran den Platz“. Van der Vaart könnte das, soll es aber logischerweise nicht. Jiracek und Rajko wären die richtigen gewesen. Aber das war Badelj und Arslan abgeliefert haben, da fehlen mir die Worte. Rincon auch eine große Enttäuschung.
Das einzig positive ist, dass das wohl der Trainer auch kapiert hat, anders kann ich mir die Rajko-Begnadigung nicht erklären.