Europa League, Gruppenphase 1. Spieltag

oder: Wie schlage ich den HSV? Mit Einsatz, Wille und Disziplin!
Mein Wort zum Spiel: geknackt.

Bei dogfood (allesaussersport.de) gab es nach dem Weiterkommen von Rapid Wien gegen Aston Villa und dem Spiel von Rapid gegen RB Salzburg eine lange und hart geführte Diskussion um die Qualiät von Rapis Fußball.

Von meiner Seite dazu:
Rapid war heute nicht die bessere Mannschaft. Nein. Kein Druck auf das Tor vom HSV, keine Kombinationen á la Wiener Kreisel, nein, davon gab es nichts. Rapid hat einfach nur clever Fußball gespielt!

Was fehlte heute?

Alles!

Erstmal gewinnt man gegen keine Mannschaft der Welt nur durch zugucken. So neben herlaufen ist auch gegen Österreicher nicht drin. Zweikämpfe muß man auch gegen eine österreichische Mannschaft führen. Die Herausforderung muß man trotz aller qualitativen Unterschiede annehmen.

Dann muß man einen Plan haben.
Also wie man das Spiel angehen will. So nach dem Motto: Wie schlagen wir den Gegner heute? Oder mal anders gefragt: Wie holen wir einen Punkt auswärts in der Gruppenphase?

Ich würde abwarten. Den Gegner mal anfangen lassen. Die ersten Eindrücke gewinnen, wie er heute das Spiel angehen will. Und dann: Schnapp! Zuschlagen. Konter den Gegner im eigenen Stadion aus. Spiele die eigenen Stärken aus. Versuche nicht den Gegner vorzuführen. Nimm ihn ernst.

Ich wäre heute mit einem Punkt zufrieden gewesen. Es sind 6 Spiele in der Gruppenphase. Da kann man heute das Spiel abwartend beginnen um dann im richtigen Moment zuzuschlagen.

OK, wer bitte schön ist Rapid Wien? Ich meine die 1. Liga in Österreich ist wahrscheinlich gerade mal mit der deutschen 2. Liga zu vergleichen. Rapid hat Aston Villa in den PlayOffs zur Europa League ausgeschaltet.

Aston Villa? Genau die, die bei uns zu Hause so schlecht ausgesehen haben. Also die Engländer vor denen alle gewarnt haben und dann kam da nix.

Also nochmal die Frage: Wer bitte schön ist Rapid Wien?

Ein Punkt auswärts ein hört sich immer noch nach einem Plan an. Gerade und Trotz aller Überlegenheit.

Was kam dann vom HSV?

  • planlos gegen eine tief stehende Mannschaft anrennen
  • halbherzig die Angriffe vorgetragen
  • keinen Ball klar spielen
  • Laufen ohne Ball? Warum denn bitte gegen Rapid Wien sich bewegen?
  • Zweikämpfe werden überbewertet… Das ist was für Amateurspieler

Das ist hier kein Livebericht, aber bitte lest die Spielbeobachtung von einem StuttgarterDortmunder! Ein Aussenstehender sieht es dann immer noch objektiver. (Mein Feedreader hat mir gerade den Artikel reingeworfen, als ich dies hier schrieb)

Ich habe mich bisher aus folgendem Grund aus der Euphorie um den tollen Saisonstart zurückgehalten: Wir lagen noch nicht zurück.

Keine Mannschaft hatte bisher die Klasse gegen uns ein Tor zu schießen. Bisher hat keine Mannschaft unsere Schwächen ausgenutzt. Wir mussten nicht gegen einen schlechteren Gegner (und Rapid war heut nicht besser! Nur cleverer!) einen Rückstand hinnehmen und dagegen anlaufen.

Nicht das es falsch verstanden wird: Rapid hat eine klasse Leistung abgeliefert:
Einsatz, Raumaufteilung, Konter nutzen, Gegner-nicht-ins-Spiel-kommen-lassen, Zweikämpfe hart führen (nicht unfair, das war Rapid nicht), ergo dem Gegner seine Stärken nehmen, all das haben die Rapidler heute auf den Platz gebracht.

Ich könnte jetzt noch Schuldige suchen für die ersten beiden Gegentore (Mittelfeld, Torwart, Abwehr, genau in dieser Reihenfolge), aber das will ich garnicht anfangen. Die Flüche nach dem ersten und zweiten Tor sind definitiv abmahnfähig.

Die UEFA hat noch Statistiken für die Spiele versprochen, aber bisher ist auf der Site nichts zu finden. Die reiche ich nach.

Wo soll man dieses Spiel nun einordnen?
Abhaken, vergessen, weitermachen? Unwichtiges Auswärtspiel?

Das wird uns nur das nächste Bundesligaspiel in Frankfurt zeigen. Nach meinen erwarteten Prüfungen zum Saisonstart (Wolfsburg und Stuttgart) kommt nun lustigerweise Frankfurt hinzu. Erneut ein auf dem Papier schlechterer Gegner auswärts.

In diesem Sinne: Nur der HSV!

Tags: , , ,

6 Responses to “Europa League, Gruppenphase 1. Spieltag”

  1. Rapid war heut nicht besser! Nur cleverer!

    Meine volle Zustimmung. Die Wiener haben sich gezielt auf die Stärken des HSV vorbereitet und alles getan, um diese nicht zur Geltung kommen zu lassen.

    (Übrigens, ich bin kein Stuttgarter. Wenn’s nach Vereinen geht, fühle ich mich beim BVB ganz wohl; wenn’s nach Herkunft geht, halte ich die fränkischen Farben hoch.)

  2. nedfuller sagt:

    @Max
    Sorry, aufgrund des gleichen Layouts wie heinzkamke habe ich dich gestern verwechselt.
    Kommt nicht mehr vor.

  3. heinzkamke sagt:

    Mit Max kannst Du mich ruhig mal verwechseln ;-)

  4. christian s. sagt:

    Hm. Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass Labbadias Handschrift erst zur Rückrunde deutlich erkennbar sein wird. Aber vielleicht geht das durch die Europa League ja alles ein wenig schneller. ^^

    Ne, so darf man sich nicht präsentieren. Nicht in der Euro League. Und vor allen Dingen nicht gegen Österreicher.

  5. nedfuller sagt:

    @christian s.
    Du machst mir ja die gleiche Angst wie Jens.
    Es kann aber jetzt noch keinen Graben zwischen Mannschaft und Trainer geben. Das wäre arg früh.

  6. christian s. sagt:

    Das glaube ich auch nicht, das wäre wirklich etwas früh. Nur von der Spielweise erinnert mich das schon ein wenig an Leverkusen letzte Saison. Ob Labbadia aus seinen Fehlern gelernt hat, werden erst die nächsten Wochen und Monate zeigen.